Werkstudierende mit Schwerpunkt Facility Management

Frankfurt am Main

Company canteen / restaurant
Company daycare
Sports offerings
Job ticket
Health program
Flexible working hours / trust-based working hours
Employee loans
Employee discounts / subsidies
Modern work equipment
Work-life balance
Training opportunities
Working Time Models
Company Pension Plan
Regular team events
Mentoring program
Home office options

Bei der Mitarbeit in der Arbeitseinheit Umwelt-, Energie- und Kostenmanagement entwickeln sie das qualitative Benchmarking unserer Liegenschaften insbesondere die Bewertung von Maßnahmen weiter.

Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

  • Entwickeln, Durchführen und Visualisieren von Auswertungen, Analysen und Kennzahlenbewertungen in den Bereichen Umwelt-, Energie- und Kosteneffizienz des Immobilienportfolios der Deutschen Bundesbank
  • Erstellung der Auswertung zur unterjährigen Budgetausnutzung der laufenden Instandhaltung (Plan-Ist-Analysen, Hochrechnungen und Prognosen)
  • Mitwirkung im FM-Benchmarking durch Qualitätssicherung, Schulung und Beratung der Anwender, Überwachung der Zeitplanung und Einhaltung des PDCA-Zyklus
  • Analyse, der in der Bundesbank vorhandenen KI-Tools zur Unterstützung vorhandener und Übernahme neuer Aufgaben und Prozesse

Damit neben dem Job genug Zeit für das Studium bleibt, ist die Zahl der Arbeitsstunden pro Woche während des Semesters begrenzt. Wir bieten flexible Arbeitszeiten von bis zu 20 Stunden pro Woche. Der Arbeitsvertrag ist auf 1 Jahr befristet mit der Option auf Verlängerung.

Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

  • Studierende (Bachelor/Master) aus den Fachrichtungen BWL oder Facility Management
  • In Vollzeit immatrikuliert und nicht im Urlaubssemester (oder über dem 25. Fachsemester)
  • Sehr gute Kenntnisse der verwendeten Standardsoftware, insbesondere Excel und eine Affinität zu KI-Tools
  • Interesse an den Themen des Umwelt-, Energie- und Kostenmanagements
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten mit hoher Zahlenaffinität, strukturierte und zugleich teamorientierte Arbeitsweise 
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

New Work

Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), flexible und planbare Arbeitszeiten

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung

Jana Weigel, 069 9566‑33774jobs@bundesbank.de 

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Antje Gärtner, 069 9566‑37351 

Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0011_02 über unser Online-Tool.

Related jobs

Deutsche Bundesbank
Praktikum in der Analyse von Finanzstabilitätsrisiken aus Wohnimmobilien und aus dem Haushaltssektor, ggf. mit Masterarbeit

Deutsche Bundesbank

Frankfurt am Main
Deutsche Bundesbank
Praktikum im Bereich Grundsatzfragen der Finanzstabilität und in der Kommunikation zu Finanzstabilitätsthemen

Deutsche Bundesbank

Frankfurt am Main
Deutsche Bundesbank

Deutsche Bundesbank

#Arbeit von besonderem Wert. Als Zentralbank agieren wir am Puls der internationalen Finanzmärkte und an den Schnittstellen von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft damit unsere Währung zum Gemeinwohl stabil bleibt.


Industries

Banking Finance Public Sector & Associations

Employees in Germany:

10000