Werkstudent*in für Full-Stack-Entwicklung mit Fokus auf Frontend

Frankfurt am Main

Company canteen / restaurant
Company daycare
Sports offerings
Job ticket
Health program
Flexible working hours / trust-based working hours
Employee loans
Employee discounts / subsidies
Modern work equipment
Work-life balance
Training opportunities
Working Time Models
Company Pension Plan
Regular team events
Mentoring program
Home office options

Das Service and Community Center for Artificial Intelligence (SCAI) der Bundesbank widmet sich einem zentralen Baustein unserer digitalen Transformation: der intelligenten und innovativen Nutzung von KI-Technologien. Nach überzeugenden Pilotprojekten für NLP gestützte Entscheidungs- und Analysesysteme, ermöglichen wir aktuell mit der von uns entwickelten Self-Service-Plattform für individuelle textbasierte Chat-Assistenten einen skalierten Zugang zu den neusten GPT-Modellen für alle Bereiche unserer Organisation.

Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns

  • Als Werkstudent*in unterstützt Du unser junges, internationales Team bei der Weiterentwicklung dieser Plattform hin zu einem Ökosystem aus vielfältigen KI-Anwendungen.
  • Du begleitest den gesamten Prozess der Entwicklung von Benutzeroberflächen und zugehörigen Backend-Funktionen, von der Konzeption bis zum fertigen Produkt, stets in engem Austausch mit deinem Team und den Endanwender*innen.
  • Du wirst Teil eines Teams von KI-Expert*innen und IT-Engineers, das einen wesentlichen Bedarf im KI-Umfeld adressiert: Den strukturellen Aufbau von Anwendungen, um die Möglichkeiten der aktuellen KI-Entwicklungen Endnutzer*innen zugänglich zu machen.

Damit neben dem Job genug Zeit für das Studium bleibt, ist die Zahl der Arbeitsstunden pro Woche während des Semesters begrenzt. Wir bieten flexible Arbeitszeiten von bis zu 20 Stunden pro Woche. Der Arbeitsvertrag ist auf 1 Jahr befristet mit der Option auf Verlängerung.

Besondere Werte: Deine Qualifikationen

  • Studierende (Bachelor/Master) mit Schwerpunkt IT und einer restlichen Studiendauer von mindestens einem Jahr
  • In Vollzeit immatrikuliert und nicht im Urlaubssemester (oder nicht über dem 25. Fachsemester)
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Frontendentwicklung von Webanwendungen mit Frameworks wie JavaScript/TypeScript und React
  • Grundkenntnisse in der Backendentwicklung von Webanwendungen mit Python
  • Grundkenntnis zu KI, insbesondere bezüglich aktueller Entwicklungen via z. B. LLMs sind wünschenswert
  • Selbstständige Arbeitsweise, hohe Lernbereitschaft sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven

Vergütung in Anlehnung an den TVöD-Stundenlohn: Bachelorand 14,80 €; Masterand 18 €, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung

New Work

Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), ergonomische Arbeitsplätze, Feedback-Kultur, Führungsgrundsätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible und planbare Arbeitszeiten

Zusatzleistungen

Gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, Betriebsrestaurant

Willst Du unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Deine Fragen zur Bewerbung

Jana Weigel, 069 9566‑33774jobs@bundesbank.de

Deine Fragen zum Aufgabengebiet

Janek Blankenburg, 069 9566‑14876janek.blankenburg@bundesbank.de

Bitte bewirb Dich bis zum 26.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0149_02 über unser Online-Tool.

Related jobs

Deutsche Bundesbank
Praktikum im Bereich bankenaufsichtliche Analysen

Deutsche Bundesbank

Frankfurt am Main
Deutsche Bundesbank
Werkstudent*in IT Applikation Manager*in im Wertpapiermanagement

Deutsche Bundesbank

Frankfurt am Main
Deutsche Bundesbank

Deutsche Bundesbank

#Arbeit von besonderem Wert. Als Zentralbank agieren wir am Puls der internationalen Finanzmärkte und an den Schnittstellen von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft damit unsere Währung zum Gemeinwohl stabil bleibt.


Industries

Banking Finance Public Sector & Associations

Employees in Germany:

10000