Werkstudent*in im Bereich „Digitale Medien“

Frankfurt am Main

Company canteen / restaurant
Company daycare
Sports offerings
Job ticket
Health program
Flexible working hours / trust-based working hours
Employee loans
Employee discounts / subsidies
Modern work equipment
Work-life balance
Training opportunities
Working Time Models
Company Pension Plan
Regular team events
Mentoring program
Home office options

Wir stellen im Bereich „Digitale Medien“ die technische Plattform für die externe Kommunikation der Bundesbank und entwickeln diese fortwährend weiter. Wir kommunizieren gemeinsam mit den Fachabteilungen der Bank nach außen über unsere Websites und auf den Social-Media-Kanälen der Bundesbank.

Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns

  • Du unterstützt bei der Publikation von Content aller Art unter Nutzung unseres Content-Management-Systems.
  • Du arbeitest bei der Weiterentwicklung und Gestaltung der Internetseiten sowie der angeschlossenen Drittsysteme mit.
  • Du konzipierst Landingpages und Kampagnenseiten.
  • Du unterstützt uns dabei, Social-Media-Content zu produzieren.
  • Du unterstützt uns bei der Konzeption von Social-Media-Kampagnen und wertest diese aus.
  • Du erstellst Statistiken über die Nutzung unserer Websites und unserer Social-Media-Kanäle.
  • Du übernimmst vielseitige administrative und operative Aufgaben, um das gesamte Team zu unterstützen. 
  • Außerdem arbeitest Du mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um ihre redaktionellen und technischen Anforderungen zu verstehen und umzusetzen.

Damit neben dem Job genug Zeit für das Studium bleibt, ist die Zahl der Arbeitsstunden pro Woche während des Semesters begrenzt. Wir bieten flexible Arbeitszeiten von bis zu 20 Stunden pro Woche. Der Arbeitsvertrag ist auf 1 Jahr befristet mit der Option auf Verlängerung.

Besondere Werte: Deine Qualifikationen

  • Studierende (Bachelor/Master) im Online-/Medienmanagement, in Medieninformatik oder in Kommunikationswissenschaften, Studiendauer noch mindestens ein Jahr
  • In Vollzeit immatrikuliert und nicht im Urlaubssemester (oder über dem 25. Fachsemester)
  • Du besitzt gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Pflege von Webseiten unter Einsatz eines Content-Management-Systems sowie Grundkenntnisse über Web Usability
  • Du hast Erfahrungen in der Auswertung des Nutzungsverhaltens von Websites und Social-Media-Kanälen
  • Du bist kreativ, arbeitest eigenverantwortlich in einem agilen Team 
  • Du bist kommunikationsstark und besitzt sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven

Vergütung in Anlehnung an den TVöD-Stundenlohn Bachelorand*in 14,80 € und Masterand*in 18,00 €, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung

New Work

Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), ergonomische Arbeitsplätze, Feedback-Kultur, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible und planbare Arbeitszeiten

Zusatzleistungen

Zentrale Lage, Betriebsrestaurant

Willst Du unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Deine Fragen zur Bewerbung

Jana Weigel, 069 9566-33774jobs@bundesbank.de

Deine Fragen zum Aufgabengebiet

Volker Post, 069 9566-32485volker.post@bundesbank.de

Bitte bewirb Dich bis zum 09.04.2025 mit der Stellen-ID 2025_0328_02 über unser Online-Tool.

Related jobs

Deutsche Bundesbank
Sachbearbeiter*in für das Leitungs- und Tresorteam in der Filiale Frankfurt

Deutsche Bundesbank

Frankfurt am Main
Deutsche Bundesbank
Praktikum in der Abteilung „Konjunktur und Wachstum“

Deutsche Bundesbank

Frankfurt am Main EN
Deutsche Bundesbank

Deutsche Bundesbank

#Arbeit von besonderem Wert. Als Zentralbank agieren wir am Puls der internationalen Finanzmärkte und an den Schnittstellen von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft damit unsere Währung zum Gemeinwohl stabil bleibt.


Industries

Banking Finance Public Sector & Associations

Employees in Germany:

10.000