Anwendungsentwickler*in im Bereich Zahlungsverkehr

Düsseldorf

Betriebskantine/-restaurant
Betriebskita
Sportangebote
JobTicket
Gesundheitsprogramm
Flexible Arbeitszeiten / Vertrauensarbeitszeit
Mitarbeiterdarlehen
Mitarbeiterrabatte/-zuschüsse
Moderne Arbeitsausstattung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Weiterbildungsmöglichkeiten
Arbeitszeitmodelle
Betriebliche Altersvorsorge
Regelmäßige Teamevents
Mentoring Program
Homeoffice-Optionen

Unser Bereich „Plattformmanagement Mainframe“ verantwortet die Entwicklung und Wartung von IT-Verfahren auf dem Mainframe mit Schwerpunkt unbarer Zahlungsverkehr. Dabei arbeiten wir eng mit verschiedenen Fachbereichen der Bundesbank zusammen.

Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

  • Sie betreuen Anwendungen im Bereich des unbaren Zahlungsverkehrs
  • Daneben entwickeln, implementieren und warten Sie Softwarelösungen im Wesentlichen im IBM-Großrechner-Umfeld
  • Zudem wirken Sie an der Erstellung und Weiterentwicklung von IT-Anwendungen mit, wozu auch die Beratung und Unterstützung der Fachbereiche bei deren architekturellem Design, der Erstellung der fachlichen Vorgaben sowie der Abnahmetests gehört
  • Ihre Expertise bringen Sie in der übergreifenden Zusammenarbeit mit unterschiedlichen IT-Stellen und dem Fachbereich zur Sicherstellung der Systemstabilität und –funktionalität mit ein
  • Abschließend übernehmen Sie Aufgaben im Rahmen des Last Level Supports

Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

  • Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Informatik bzw. vergleichbarer Studiengang mit informationstechnischem Schwerpunkt oder vergleichbare Kenntnisse aus einer langjährigen Berufserfahrung
  • Sehr gute Kenntnisse in gängigen Programmiersprachen (z. B. Angular, Python, Java, Cobol)
  • Kenntnisse von relationalen Datenbanken (z. B. SQL; DB2) sowie idealerweise Erfahrung bei der Entwicklung und Betreuung komplexer Anwendungsverfahren
  • Wünschenswert sind Kenntnisse in Auszeichnungssprachen (idealerweise in XML)
  • Von Vorteil sind bankwirtschaftliche Grundkenntnisse im Bereich des unbaren Zahlungsverkehrs
  • Grundsätzliche Bereitschaft und gesundheitliche Eignung zur Arbeit unter besonderen zeitlichen Anforderungen (regelmäßige Übernahme von planbaren, vergüteten Rufbereitschaften nach entsprechender Einarbeitungszeit) 
  • Analytisches Denkvermögen und konzeptionelle Arbeitsweise
  • Eigenständige und zugleich team-orientierte Arbeitsweise
  • Engagement und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und gute in englischer Sprache

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven

Vergütung in Anlehnung an den TVöD zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 11), umfangreiches Weiterbildungsangebot

New Work

Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Work-Life-Balance

Zusatzleistungen

Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, zentrale Lage, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung

Christina Geißler069-9566-11326

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Frank Jakobsfrank.jakobs@bundesbank.de

Andreas Deckert069‑9566‑33825andreas.deckert@bundesbank.de 

Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.02.2025 mit der Stellen-ID 2025_0069_02 über unser Online-Tool.

Ähnliche Jobs

Deutsche Bundesbank
Praktikum im Zentralbereich Finanzstabilität

Deutsche Bundesbank

Frankfurt am Main
Deutsche Bundesbank
Duales Studium (Bachelor of Science) Zentralbankwesen/Central Banking

Deutsche Bundesbank

Theoriephasen an der Hochschule, Praxisphasen bundesweit
Deutsche Bundesbank

Deutsche Bundesbank

#Arbeit von besonderem Wert. Als Zentralbank agieren wir am Puls der internationalen Finanzmärkte und an den Schnittstellen von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft damit unsere Währung zum Gemeinwohl stabil bleibt.


Branchen

Banken Finanzen Öffentlicher Dienst & Verbände

Mitarbeitende in Deutschland:

10000