Praktikum im Sprachendienst

Frankfurt am Main

Betriebskantine/-restaurant
Betriebskita
Sportangebote
JobTicket
Gesundheitsprogramm
Flexible Arbeitszeiten / Vertrauensarbeitszeit
Mitarbeiterdarlehen
Mitarbeiterrabatte/-zuschüsse
Moderne Arbeitsausstattung
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Weiterbildungsmöglichkeiten
Arbeitszeitmodelle
Betriebliche Altersvorsorge
Regelmäßige Teamevents
Mentoring Program
Homeoffice-Optionen

Stabsstelle für technologische und organisatorische Querschnittsaufgaben in der Abteilung Sprachendienst.

Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

  • Unterstützung beim Testen von Software-Updates oder neuer Software im Sprachendienst: Übersetzungssoftware, Terminologieverwaltungs-Software, maschinelle Übersetzung, KI-Tools, Auftragsmanagementsysteme u. a.
  • Qualitative Evaluation von maschinellem Übersetzungs-Output Deutsch-Englisch, ggf. andere Sprachen
  • Erstellen, Testen und produktive Nutzung von GPT-Anwendungen für den Bedarf im Sprachendienst
  • Erstellen von Software- und Prozessanleitungen 
  • Erstellen und Visualisieren von Statistiken in MS Excel
  • Unterstützung bei der inhaltlichen Vorbereitung von Meetings mit Sprachtechnologie-Bezug, Erstellung von Meeting-Notizen und Präsentationen

Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

  • Masterstudium in einer relevanten Fachrichtung (Übersetzungswissenschaften, Sprachtechnologie, Computerlinguistik)
  • Kenntnisse in CAT-Tools und Terminologieverwaltungssystemen (z. B. SDL Trados Studio, SDL MultiTerm)
  • Kenntnisse maschineller Übersetzungstools von Vorteil
  • Übersetzungskenntnisse und ‑erfahrung von Vorteil
  • Wünschenswert: Kenntnisse in Prompt Engineering, Programmierfähigkeiten in Python
  • Teamfähigkeit, eigenständige Arbeitsweise

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven

internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten, die Vergütung bei einer Vollzeitbeschäftigung liegt derzeit bei 2.200 Euro im Monat

New Work

Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, Feedback-Kultur, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, flexible und planbare Arbeitszeiten, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit

Zusatzleistungen

Gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, Betriebsrestaurant

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung

praktikum@bundesbank.de

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Nina Alsberga, 069 9566‑35726nina.alsberga@bundesbank.de 

Bitte bewerben Sie sich mit der Stellen-ID 2025_0173_02 über unser Online-Tool.

Ähnliche Jobs

Deutsche Bundesbank
Praktikum zur Analyse von Finanzstabilitätsrisiken mit Big Data

Deutsche Bundesbank

Frankfurt am Main
Deutsche Bundesbank
Praktikum im Geldmuseum

Deutsche Bundesbank

Frankfurt am Main
Deutsche Bundesbank

Deutsche Bundesbank

#Arbeit von besonderem Wert. Als Zentralbank agieren wir am Puls der internationalen Finanzmärkte und an den Schnittstellen von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft damit unsere Währung zum Gemeinwohl stabil bleibt.


Branchen

Banken Finanzen Öffentlicher Dienst & Verbände

Mitarbeitende in Deutschland:

10000