Frankfurt am Main
Im „Kompetenzzentrum Kultur und Veränderung“ im Zentralbereich Personal sind wir die Beratungsstelle für interne Veränderungsprozesse in der Bundesbank. Unser Ziel ist es, die Bundesbank kontinuierlich weiterzuentwickeln, damit sie ihren gesellschaftlichen Auftrag zeitgemäß und effizient erfüllen kann. Dabei passen wir die Bundesbank an die sich wandelnden Anforderungen und neuen Herausforderungen an. Im Kompetenzzentrum „Kultur und Veränderung“ begleiten wir unsere Mitarbeiter/innen evidenzbasiert durch diese Veränderungsprozesse sowie unsere Kulturtransformation.
Vergütung in Anlehnung an den TVöD Vergütung abhängig von Ihrer Qualifikation, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten
Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), ergonomische Arbeitsplätze, Feedback-Kultur, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, flexible und planbare Arbeitszeiten, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit
Gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, Betriebsrestaurant
Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.
praktikum@bundesbank.de
Johanna von der Heydt, 069 9566‑12813johanna.von.der.heydt@bundesbank.de
Bitte bewirb Dich bis zum 15.03.2025 mit der Stellen-ID 2025_0172_02 über unser Online-Tool.
#Arbeit von besonderem Wert. Als Zentralbank agieren wir am Puls der internationalen Finanzmärkte und an den Schnittstellen von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft damit unsere Währung zum Gemeinwohl stabil bleibt.
Branchen
Banken Finanzen Öffentlicher Dienst & Verbände
Mitarbeitende in Deutschland:
10000