Praxissemester: Wie du dir die richtige Stelle sicherst

Dein Praxissemester steht bald an und du hast noch keine Stelle? Wir zeigen dir, wie du den richtigen Platz findest, welche Voraussetzungen das Pflichtpraktikum erfüllen muss und wie du dich erfolgreich bewirbst.

Getty Images/CarmenMurillo

So findest du die richtige Stelle für das Praxissemester

Finde für dich heraus, wo du das Praxissemester absolvieren willst. Der gewählte Schwerpunkt kann dein weiteres Studium und die spätere Karriere stark beeinflussen – schließlich absolvieren die meisten Studierenden nur ein Praxissemester. Sie tauchen in dieser Zeit tief in ein Thema ein, lernen das Unternehmen gut kennen und schreiben einen ausführlichen Praxissemesterbericht. Wenn du dein Ziel vor Augen hast, geht es an die Stellensuche: Einige Angebote für (Pflicht-)Praktika findest du in unserer Jobbörse oder auf unseren Karriere Events in ganz Deutschland

Wenn du bereits dein Traumunternehmen im Kopf hast, aber keine passende Stelle in den Ausschreibungen findest, kannst du auch direkt in der Personalabteilung anrufen (oder eine Mail schreiben) und dich nach Praktikumsmöglichkeiten erkundigen. Auch eine Initiativbewerbung kann zum Erfolg führen! 

Das musst du bei deiner Praktikumsbewerbung beachten 

Bewirb dich mit einem aussagekräftigen Anschreiben, in der du deine Motivation und Fähigkeiten vorstellst, sowie einen vollständigen Lebenslauf. Tipp: Schicke direkt einen Auszug der Anforderungen für dein Pflichtpraktikum mit, sodass das Unternehmen diese mit den eigenen Möglichkeiten abgleichen kann. So vermeidest du unnötige Verzögerungen! 

Bewirb dich frühzeitig bei passenden Unternehmen, am besten mehrere Monate vor deinem gewünschten Starttermin. Solltest du Probleme haben, ein Praktikum zu finden, wende dich an deinen Praktikumsbetreuer für Unterstützung. 

Das Gehalt im Praxissemester

Grundsätzlich hast du im Praxissemester keinen Anspruch auf Gehalt – es gibt aber einige Unternehmen, die das Pflichtpraktikum trotzdem vergüten. Schließlich kann die Zeit ein Sprungbrett für deine Karriere sein: Wenn das Praktikum super läuft, könntest du als Werkstudent:in weiterarbeiten – und nach dem Studium möglicherweise eine Chance auf Übernahme haben. 

Deine Checkliste: 

  • Hast du ausreichend Zeit im Voraus eingeplant?
  • Hast du verschiedene Stellen recherchiert, die deinem Profil entsprechen?
  • Können alle Anforderungen gemäß der Studienordnung erfüllt werden? (Im Zweifelsfall vorab nachfragen)
  • Sind dein Anschreiben und Lebenslauf aktuell, ansprechend formuliert und enthalten ein professionelles Bewerbungsfoto?
  • Ist ein Auszug der Studienordnung in deiner Bewerbung enthalten?

Viel Erfolg! 


Aktuelle Unternehmen in der Karriere Welt

ENLITE Management & Engineering GmbH

ENLITE Management & Engineering GmbH

Du willst einen sinnvollen Beitrag leisten? Dann gestalte die Zukunft der Energiewende mit! Wir beraten und begleiten Führungskräfte der Energiewirtschaft in spannenden Projekten. ENLITE ist mit dem kununu-Siegel „Top Company 2024“ ausgezeichnet.

JCW Group

JCW Group

Wir sind ein internationales Personalvermittlungsunternehmen, ansässig in Frankfurt, welches sich auf die Festvermittlung von Fachkräften der Finanz- und Life Science-Branche spezialisiert hat.

Agentur für Arbeit Stuttgart

Agentur für Arbeit Stuttgart

Die BA sucht Hochschulabsolventen für ihr Trainee-Programm sowie Absolventen der Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Sozial-/Gesellschaftswissenschaften o.ä. für den Direkteinstieg, auch in IT, Personal, Controlling etc.